Beginn:
9:00 Uhr
Dauer:
ca. 2-3 Std.
Themen:
• Produkteigenschaften
• Produktneuerungen
• Einsatzgebiete
• Referenzprojekte
• Planungshilfe
• Hardwareeigenschaften
• Softwareeigenschaften
• Installation / Programmierung der Systeme
Teilnehmerzahl:
Online, keine Beschränkungen.
Veranstaltungsort:
Gräf & Meyer GmbH, ZOOM-Online
Kosten:
kostenfrei
16. - 17.02. / Thema: NEO, ONE | |
06. - 07.04. / Thema: NEO, ONE | |
01. - 02.06. / Thema: NEO, ONE | |
26. - 27.09. / Thema: NEO, ONE |
30. - 31.03. / Thema: NEO, ONE | |
12. - 13.10. / Thema: NEO, ONE |
• Produkteigenschaften
• Einsatzgebiete
• Referenzprojekte
• Planungshilfe
• Hardwareeigenschaften
• Softwareeigenschaften
• Installation / Programmierung des Systems
• Praktische Anwendungen
• Unternehmenskurzvorstellung
Teilnehmerzahl:
mindestens 4 Personen, maximal 6 Personen
Aufgrund der Covid-19-Situation mindestens 3 Personen, maximal 5 Personen.
Wir möchten Sie an dieser Stelle ausdrücklich darauf hinweisen, dass eine Teilnahme nur mit einem negativen Testergebnis möglich ist. (bei Vorlage nicht älter als 24 Std.)
Kosten:
kostenfrei
25.04. – 28.04.2022 Anmeldeschluss: 28.03.2022 Veranstaltungsort: Gräf & Meyer GmbH, Ringstraße 1, D-66459 Kirkel |
|
Zertifikatsseminar SAA: Fachkraft DIN 14675 - Sprachalarmanlagen (TÜV)
Dieses Seminar dient zu Vorbereitungszwecken der Personenzertifizierung „Verantwortliche Person SAA, Fachkraft Sprachalarmanlagen / Sprachalarmierung nach DIN 14675“.
Die Schulung beinhaltet die Wissensvermittlung zur DIN 14675, DIN VDE 0833-
, gesetzliche Vorgaben, sowie Richtlinien und Normengrundlagen. Innerhalb der Schulung wird der Auf- und Ausbau einer fachlichen Basis der Sprachalarmierungsanlagentechnik vermittelt.
Zur Vorbereitung erhalten Sie vorab die aktuellen DIN 14675 Prüfungsfragen für Sprachalarmanlagen, welche dann auch in der Schulung besprochen und erklärt werden.
Unsere Experten erläutern Ihnen die sich ergebenden Hintergründe der Fragestellungen, die verschiedenen Lösungsansätze mit entsprechendem Rechenweg und bereitet Sie so Stück für Stück auf die Prüfung vor.
Während der Weiterbildung gehen unsere Referenten auch auf die Hintergründe und Projekte der Teilnehmer ein und beantworten alle aufkommenden Fragen.
Voraussetzungen:
Dauer:
Inkl. Anreise-, Prüfungs- und Abreisetag: 4 Tage
Themen:
Teilnehmerzahl:
Die Schulung ist auf 15 Teilnehmer begrenzt!
Max. 2 Teilnehmer je Firma
Gebühren:
Teilnahmegebühr inkl. Prüfungsgebühr: € 849,90 pro Teilnehmer.
Die Seminargebühren sind
wie folgt zu überweisen.
Anzahlung (50%) = 424,95€ zum 04.04.2022
Restbetrag (50%) = 424,95€ zum 19.04.2022
12.09. – 15.09.2022 Anmeldeschluss: 12.08.2022 Veranstaltungsort: NSC Sicherheitstechnik GmbH, Lange Wand 3, D-33719 Bielefeld |
Zertifikatsseminar SAA: Fachkraft DIN 14675 - Sprachalarmanlagen (TÜV)
Dieses Seminar dient zu Vorbereitungszwecken der Personenzertifizierung „Verantwortliche Person SAA, Fachkraft Sprachalarmanlagen / Sprachalarmierung nach DIN 14675“.
Die Schulung beinhaltet die Wissensvermittlung zur DIN 14675, DIN VDE 0833-, gesetzliche Vorgaben, sowie Richtlinien und Normengrundlagen. Innerhalb der Schulung wird der Auf- und Ausbau einer fachlichen Basis der Sprachalarmierungsanlagentechnik vermittelt.
Zur Vorbereitung erhalten Sie vorab die aktuellen DIN 14675 Prüfungsfragen für Sprachalarmanlagen, welche dann auch in der Schulung besprochen und erklärt werden.
Unsere Experten erläutern Ihnen die sich ergebenden Hintergründe der Fragestellungen, die verschiedenen Lösungsansätze mit entsprechendem Rechenweg und bereitet Sie so Stück für Stück auf die Prüfung vor.
Während der Weiterbildung gehen unsere Referenten auch auf die Hintergründe und Projekte der Teilnehmer ein und beantworten alle aufkommenden Fragen.
Voraussetzungen:
Dauer:
Inkl. Anreise-, Prüfungs- und Abreisetag: 4 Tage
Themen:
Teilnehmerzahl:
Die Schulung ist auf 15 Teilnehmer begrenzt!
Max. 2 Teilnehmer je Firma
Gebühren:
Teilnahmegebühr inkl. Prüfungsgebühr: € 849,90 pro Teilnehmer.
Die Seminargebühren sind
wie folgt zu überweisen.
Anzahlung (50%) = 424,95€ zum 18.07.2022
Restbetrag (50%) = 424,95€ zum 15.08.2022
Weitere Informationen:
GRÄF & MEYER GmbH
Ringstraße 1
D-66459 Kirkel
Germany
Fon: +49 (0) 6841 / 934 93-0
Fax: +49 (0) 6841 / 934 93-10
info@gplusm.de
www.gplusm.de